In seinem Bericht konnte Berthold auf eine erfolgreiche Vereinsbilanz zurückblicken. Sowohl das Erwachsenentraining als auch die Jugendarbeit sind inzwischen wieder angelaufen. Auch finanziell steht der Verein auf soliden Beinen, obwohl wegen der Corona-Pause auf die Beitragserhebung zeitweise verzichtet wurde. Kinder und Jugendliche werden auch im nächsten Jahr kostenfrei spielen können, ihre Beiträge aus dem Pandemiejahr 2020 werden auf 2022 angerechnet. "Wir machen das, obwohl wir unsererseits hohe Beiträge für jedes Mitglied an den überregionalen Schachverband abführen müssen", erläuterte unser Vorsitzender. Da in der Vergangenheit aber gut gewirtschaftet wurde und auch sonst keine hohe Kosten angefallen sind, könne sich die SG Nordkirchen dieses Entgegenkommen leisten.
Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Ehrung des langjährigen Spitzenspielers der SG Nordkirchen, Christian Steinberg (siehe Bild). Er war im vergangenen Jahr aus beruflichen Gründen aus Nordkirchen weggezogen, ist aber trotzdem Vereinsmitglied geblieben. Berthold überreichte ihm ein Wikinger-Schachspiel und einen Springer und hob dabei die großen Verdienste hervor, die Christian sich um den Verein erworben hat. Er war nicht nur jahrelang Abonnements-Vereinsmeister, sondern hat auch mit viel Engagement und Erfolg unsere Jugendlichen trainiert. Als weitere Ehrung bekam Ulrich van Suntum noch den Siegerpokal für die Vereinsmeisterschaft 2020 überreicht, die er knapp vor Berthold Austrup gewonnen hatte.
Auch in der Liga war es zuletzt gut gelaufen für unsere Mannschaften. Spielführer Jörg Kornmann konnte berichten, dass sowohl in der Bezirksklasse als auch in der Kreisliga jeweils ein Platz im vorderen Mittelfeld belegt wurde. Die zweite Mannschaft hätte nach der Corona-Pause sogar ebenfalls in die Bezirksklasse aufsteigen können, hat darauf aber verzichtet. "Wir hätten dann acht statt sechs Bretter besetzen und zudem gegen unsere eigene erste Mannschaft antreten müssen", erläuterte Jörg. Außerdem fühle man sich in der jetzigen Klasse von der Spielstärke her gut aufgehoben. Ende September gehen die Ligaspielespiele wieder los, und auch die Vereinsmeisterschaft wird in den kommenden Monaten wieder neu ausgespielt werden.