Ulrich van Suntum ist neuer Vereinsmeister


Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der SG Nordkirchen hat erstmals ein Spieler der Reservemannschaft gewonnen. Uli van Suntum besiegte Berthold Austrup in zwei spannenden Partien mit 2:0 und konnte damit den Titel gewinnen. Zuvor hatte Berthold im Halbfinale überraschend den bisherigen Dauersieger Christian Steinberg mit einem Sieg und einem Remis aus dem Rennen geworfen. Uli van Suntum wiederum hatte sich gegen Michael Droste mit zwei Siegen ins Endspiel gekämpft.

 Wegen Corona fanden die beiden Finalspiele privat und mit Trennwand statt (Bild). Das erste Spiel verlief dramatisch: Berthold hatte mit den schwarzen Steinen gegen die Londoner Eröffnung von Uli zunächst Vorteil erzielt, sah sich dann aber überraschend einer Mattdrohung seines Gegners gegenüber. Die Abwehr kostete ihn einen Läufer, und das Spiel ging schließlich an Uli. Erst in der Analyse stellten beide fest, dass Berthold seinerseits hätte Matt setzen können, was er aber in Zeitnot übersehen hatte. Ärgerlich für ihn, Glück für den Sieger.

 Auch in der zweiten Partie geriet Uli van Suntum, diesmal mit den schwarzen Steinen spielend, zunächst unter starken Angriffsdruck. Er hatte mit der Owen-Verteidigung einen sehr seltenen Ansatz gewählt, wehrte sich damit erfolgreich und ging dann seinerseits zum Angriff über. Noch bevor Berthold seine weißen Figuren zur Abwehr umgruppieren konnte, geriet sein recht einsam stehender König stark in die Klemme. Nach schönem Turmopfer von Schwarz und daraufhin drohendem Damenverlust für Weiß gab Berthold schließlich auf.

Uli van Suntum hat beide Spiele auf seinem Schachkanal auf Youtube eingestellt und aus seiner Sicht kommentiert. 

 "Berthold ist eigentlich der sicherere Spieler", so der glückliche Sieger. "Wenn er im ersten Spiel noch mehr Zeit gehabt hätte, hätte die Meisterschaft auch ganz anders ausgehen können." In den Ligaspielen waren beide Finalisten in der abgelaufenen Saison sehr erfolgreich, wozu ihnen Spielführer Jörg Kornmann nochmals gratulierte. Wann es mit dem regulären Schachtraining weitergehen wird, ist derzeit allerdings noch offen. Zwar wäre die Nutzung des Bürgerhauses wieder möglich, aber aus Vorsichtsgründen verzichtet die SG Nordkirchen vorerst noch darauf, zumal auch der Ligabetrieb weiterhin ruht.